Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Startseite / Schulprofil / MINT / Kooperationen / Betriebskundliche Exkursionen / Physik in der Praxis: Bauingenieurwesen bei der Firma Seitz
Statisches Portlet

Physik in der Praxis: Bauingenieurwesen bei der Firma Seitz

erstellt von marinakremer@internet.lu — zuletzt verändert: 29.08.2016 15:56
Die Exkursion zum Berufsbild des Bauingenieurs begann mit einer Führung durch die Werkstatt der Firma Seitz. Den Schülerinnen und Schülern wurden verschiedene Arbeitsschritte bzw. Arbeitstechniken gezeigt und erläutert.

Anschließend berechneten die Schülerinnen und Schüler selber ein gegebenes Problem. Dabei mussten zum Bau einer Hängeschaukel Drehmomente sowie Biege-, Schub- und Vergleichsspannungen berechnet werden, um damit den richtigen Träger für die Hängeschaukel zu bestimmen. Nach der Wahl eines geeigneten Trägers wurde dann noch die notwendige Dicke der Schweißnähte berechnet. Dabei wurde der Unterschied zwischen Theorie und Praxis aufgezeigt: Theoretisch hätten dünnere Schweißnähte ausgereicht, allerdings müssen Schweißnähte aus praktischen Gründen ein gewisse Dicke haben. Zuletzt erhielten die Schülerinnen und Schüler am Computer einen kurzen Einblick darin, wie der Plan für ein gegebenes Bauteil Schritt für Schritt entsteht. Das Angebot, Fragen zu stellen wurde sehr intensiv genutzt und so entstand eine rege Diskussion.

« Februar 2025 »
Februar
MoDiMiDoFrSaSo
12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728

MakerLogo20

DFBJunior

FairTradeLogo

This is Schools Diazo Plone Theme